Party in Röbel

Einladung zum Fest am 01. November 2025, ab 15:00 Uhr (Familie) / 20:00 Uhr (alle), ENGELscher Hof, Kleine Stavenstraße 9-11, 17207 Röbel/Müritz

INFOS

Ihr Lieben! Eva und ich laden euch ganz herzlich zu meinem 60. Geburtstag am 1. November im Engelschen Hof in Röbel ein. Wir wollen unser Beisammensein genießen, gemeinsam essen und trinken, singen und tanzen, musizieren, das Feuer im Innenhof und die Sterne am Himmel bewundern.

FAMILIE

Ab 15:00 Uhr öffnen wir für euch Türen und Tore. Nach einer ersten Begrüßungsrunde starten wir um 16:00 Uhr mit einem gemeinsamen Essen an einer großen Tafel.

FÜR ALLE

Die Party mit ihrem Programm beginnt dann für alle um 20:00 Uhr. Dabei wird es verschiedene Vorstellungen zum Lauschen und Bestaunen geben – mal mehr und mal weniger auch zum Mitmachen.

SONNTAG

Am Sonntag Morgen gibt es ein Frühstück im Engelschen Hof, ab 10:00 Uhr.

Wenn ihr Fragen habt, wendet euch bitte an party@seeber.media oder ruft einfach an +491773261954 oder +4915569066011.

Wir freuen uns natürlich in erster Linie darüber, dass ihr dabei seid und wir gemeinsam feiern! Wir freuen uns aber auch auf kulturelle Beiträge aller Art: Musik, Gesang, Tanz, Darstellende und Bildnerische Künste, eine Lesung, eine Anekdote, ein Witz. Euer Beitrag kann gerne auch euer Lieblingsgetränk sein. Der wichtigste Beitrag für uns ist allerdings eurer ganz persönlicher Ausdruck von guter Laune und Lebensfreude!

Sendet eure Ideen für eure Beiträge bitte bis zum 30.09.2025 an party@seeber.media und beantwortet folgende Fragen:

1. Um welche Art von Beitrag handelt es sich?,

2. Wie lange dauert der Beitrag?,

3. Was benötigt ihr (z. B. Mikro, Instrument, Strom, Beamer, Platz)?

Wir werden dann nach Eingang aller Ideen ein möglichst stimmiges Programm zusammenstellen. Bei Fragen einfach anrufen oder Email an party@seeber.media.

Direkt beim Engelschen Hof gibt es Unterkünfte („Herbergscharakter“). Sie stehen bei Bedarf erstmal der Familie zur Verfügung. Es gibt 1-, 2-, 3- und 4-Personen Zimmer mit jeweils einem Badezimmer. Alle Zimmer sind von Samstag bis Sonntag bereits gebucht, also kostenlos. Sofern ihr Interesse an der Unterkunft im Engelschen Hof habt, meldet euch bitte bei uns: party@seeber.media. Wenn ihr einen längeren Aufenthalt plant, könnt ihr zusätzliche Tage buchen. Wir helfen euch dabei.

Um die Ecke und fußläufig vom Engelschen Hof entfernt, befindet sich am Röbeler Marktplatz das „Hotel am Markt“: https://www.hotel-am-markt-roebel.de Weitere Unterkünfte in Röbel findet ihr schließlich auch hier:  http://www.roebel.m-vp.de

Etwa 3 km entfernt von Röbel, gibt es eine besonders empfehlenswerte Übernachtungsmöglichkeit im Gutshaus Ludorf; ein Slow-Food-Restaurant nicht nur mit hervorragendem Essen, sondern auch mit wunderbaren historischen Zimmern. Wenn Ihr Interesse an dieser Unterkunft habt, wendet euch an uns, da auf der offiziellen Website nur Buchungsmöglichkeiten für einen längeren Zeitraum möglich sind https://gutshaus-ludorf.de.

Wir feiern an einem historischen Ort, der seit 2005 als soziale und kulturelle Einrichtung weiterentwickelt wurde. Der Gebäudekomplex Engelscher Hof (benannt nach der in Röbel ansässigen jüdischen Familie „Engel“) beherbergt neben einem großen Veranstaltungsraum und Gästezimmer, eine Bibliothek und den historischen Mittelpunkt: das im 18. Jahrhundert errichtete Synagogengebäude, in dem eine Ausstellung zur Geschichte der Juden in Mecklenburg gezeigt wird. Die ehemalige Synagoge ist eine der wenigen erhaltenen Fachwerksynagogen in Mecklenburg und die letzte erhaltene Synagoge des Müritzgebiets.

Wenn ihr mehr erfahren möchtet:

http://www.juden-in-mecklenburg.de

https://engelscherhof.org

http://www.de.m.wikipedia.org/wiki/Synagoge_(Röbel)

Wenn ihr ein paar Tage in der Gegend bleiben wollt, empfehlen wir eine Bootsfahrt auf der Müritz mit unserem kleinen Boot, das wir gerne zur Verfügung stellen. Die Röbeler Bucht ist sehr schön und man hat einen sehr guten Blick auf die Halbinsel Großer Schwerin. Toll ist es auch die Gegend mit dem Fahrrad zu erkunden, zum Beispiel  mit einer Fahrt um die Müritz (s.u.). Fahrräder kann man sich problemlos ausleihen. Beim Gutshaus in Ludorf findet Donnerstags eine historische Führung über die vor allem slawische Geschichte des Dorfes statt. Vom 25. Oktober bis 9. November wird der so genannte Schlösserherbst veranstaltet. Dabei öffnen ausgewählte der mehr als 2.000 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern ihre Türen für Führungen, Konzerte und kulinarische Höhepunkte.

Hier ein paar Links mit weiteren Empfehlungen.

https://www.mecklenburgische-seenplatte.de

https://www.mueritzeum.de

https://www.mueritz-nationalpark.de

https://www.komoot.com/de-de/tour/298324924

https://www.auf-nach-mv.de/schloesserherbst

https://www.mv-schloesser.de/de/startseite/